Wie soll die Rückkehr zu einer Art „normalem Alltag“ nach der Corona-Pandemie am besten gelingen? Alle Länder suchen derzeit die geeignetste ...
Leben
DAVID LARDSCHNEIDER beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 23. April 2020
Der Journalist hält sich für lasteranfällig, trotzdem kann er auf viele sportliche Höchstleistungen verweisen.
Ihre erste Erinnerung?
Skifahren.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Leider Coronavirus, aber auch Kultur und Soziales.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Auf eine griechische Insel.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Das Café am Rande der Welt“, von John Strelecky.
Der letzte Rausch?
Vor der Fastenzeit.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Fußballdress, bis vor 10 Jahren.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Computer.
Sie besitzen ein Abonnement für …
La Usc di Ladins.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Bales da fersëiles da mi mami, Edith da Pilat. Das sind Knödel in Bohnensuppe.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Man wird es nicht glauben, aber viele, in jungen Jahren.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
… relativ oft in den letzten Wochen.
Erste Lust?
Privatsache.
Sie sind kein Anhänger von ...
Neid und Missgunst, Dummheit
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Kochen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Genug!
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Jesus.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Coronavirus!
Was hält Sie in Südtirol?
Familie, Freunde, Kultur.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Zeitungen und Bücher.
Das möchten Sie können ...
Auswendig mein Tenorhorn spielen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Nur Kaffee. An freien Tagen Kaffee, Semmeln, Schinken, Butter, selbstgemachte Marmelade und Ei.
Ihr Wunsch an die Fee?
Privatsache.
Ihr größter Fehler?
Lasteranfällig.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Alles.
Ich wäre gern für einen Tag ...
So, wie ich wirklich sein sollte.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Reisen, Sprachen lernen, spenden.
Der beste Geruch?
Frisch geschnittenes Gras.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Familie!
Kurzbio
David Lardschneider, Jahrgang 1967, wohnt in Sëlva/Wolkenstein, er ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er arbeitet als Redakteur der ladinischen Wochenzeitung La Usc di Ladins.
Weitere Artikel
-
-
Die Lust mitzumachen
Johanna Ganthaler ist aus der Brunecker Gemeindepolitik kaum noch wegzudenken. Die Grüne freut sich selbst nach 15 Jahren immer noch auf die Gemeinderatssitzungen.
-
Weniger Infizierte trotz Chinamasken
Maskenaffäre – Sanitätspersonal: (doc) Die Schutzausrüstung im Südtiroler Sanitätsbetrieb wird immer knapper. Zumal nun auch die Anzüge und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.