„Lange Durststrecke“
Was tun, fragt sich der Kulturveranstalter Peter Paul Kainrath, wenn Menschen nicht zusammentreffen dürfen? Die Gefahren von Corona für die Kultur und die Chance, etwas völlig Neues zu erfinden.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Seit über zehn Jahren leitet und hütet Manuel Astuto das Feuer im Laurin, gut ein Drittel seines noch jungen Lebens hat er hier, im Flaggschiff der Bozner Hotellerie und Gastronomie, gekocht und gezaubert. In Vorpandemiezeiten hatte sein Arbeitstag 10, 12, 14, manchmal auch mehr Stunden. Er sagt: „Oft sind wir – ich und mein kongenialer Laurin-Souschef Much – nach einer langen, harten Arbeitssession noch in irgendeinem Garten herumgehockt, um das Menü für die nächste Jahreszeit auszutüfteln.“
Im Moment hat Astuto keinen Stress, „leider!“, wie er seufzend
Was tun, fragt sich der Kulturveranstalter Peter Paul Kainrath, wenn Menschen nicht zusammentreffen dürfen? Die Gefahren von Corona für die Kultur und die Chance, etwas völlig Neues zu erfinden.
Südtirols Eltern fragen sich, wohin mit den Kindern, Mütter bangen um den Job: Titelgeschichte in ff 18/20
Feminismus? Echt jetzt? Das ist jetzt, in Zeiten von Corona, wohl nicht das Thema? Doch, ist es. Denn eine Pandemie vergrößert so ziemlich alle Ungleichheiten, die es gibt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.