Futter zum Reden
NEUERSCHEINUNG – THOMAS BENEDIKTER: (aw) Wie viel Migration braucht Südtirol? Eine Frage, die es in sich hat. Thomas Benedikter, ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Seit über zehn Jahren leitet und hütet Manuel Astuto das Feuer im Laurin, gut ein Drittel seines noch jungen Lebens hat er hier, im Flaggschiff der Bozner Hotellerie und Gastronomie, gekocht und gezaubert. In Vorpandemiezeiten hatte sein Arbeitstag 10, 12, 14, manchmal auch mehr Stunden. Er sagt: „Oft sind wir – ich und mein kongenialer Laurin-Souschef Much – nach einer langen, harten Arbeitssession noch in irgendeinem Garten herumgehockt, um das Menü für die nächste Jahreszeit auszutüfteln.“
Im Moment hat Astuto keinen Stress, „leider!“, wie er seufzend
NEUERSCHEINUNG – THOMAS BENEDIKTER: (aw) Wie viel Migration braucht Südtirol? Eine Frage, die es in sich hat. Thomas Benedikter, ...
WETTER – DÜRRE IM SOMMER?: (aw) Es klingt dramatisch: Deutschland drohe ein weiterer Dürresommer, liest man seit Wochen in deutschen Medien. Es ...
Warum wir von China in Sachen Hygiene viel lernen können, erklärt der Sternekoch Theodor Falser. Er führt zwei Restaurants: eines in Welschnofen, eines in Schanghai. (Beitrag zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.