Per non essere più invisibili
Nuovamente disponibile in libreria “Una casa sull’argine”, piccolo classico altoatesino pubblicato dal giornalista bolzanino Gianni Bianco nel 1965. (Gabriele Di Luca)
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
Leichten Herzens verlässt man die mit Hagelnetzen überspannte, einförmig triste Obstlandschaft bei Lana, um beim Ansitz Kränzel ein letztes, wildes Refugium zu betreten. Franz Graf Pfeil ist es auf wunderbare Weise gelungen, ein Biosphärenreservat mit unangetasteter historischer Bausubstanz und mit naturnaher Weinwirtschaft in Einklang zu bringen. Dazu gehört auch die Hausmühle, die „miil“, mit Graf Pfeils kongenialem Pächter Othmar Raich, der mit einer intelligent klein gehaltenen Speisekarte und einer weltumspannenden Weinkarte längst zu jenen kulinarischen Destinationen
Nuovamente disponibile in libreria “Una casa sull’argine”, piccolo classico altoatesino pubblicato dal giornalista bolzanino Gianni Bianco nel 1965. (Gabriele Di Luca)
Die Debatte um die Gratistests für Touristen wirkt, gelinde gesagt, befremdlich. Und offenbart ein problematisches Festhalten am „Weiter so um jeden Preis!“.
Als dieses Magazin am 6. Februar mit der Titelgeschichte über den „unheimlichen Feind“ namens Sars-Cov-2 veröffentlichte, schüttelten einige ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.