Was zu lernen wäre
Nach Corona darf es in den Schulen kein „Weiter so“ geben. Nötig ist ein ehrlicher Blick auf die Mängel in der Bildung – und der Mut zu innovativen Wegen.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
Die beste Südtiroler Köchin heißt Anna und kommt aus dem PusterTal der Kartoffel. Das gute, beste Kochen hatte sie eigentlich schon zu Hause gelernt, ging jedoch zunächst als Masseuse in die Fremde. Wo sie in Tisens den gelernten Bankier Luis Matscher kennenlernte, welcher ein Gasthäusl geerbt …. Der Rest ist weitgehend bekannt: Als Anna Matscher hat die ehemalige Masseuse mit dem ehemaligen Banker Luis den Tisner „Löwen“ zu einem der besten Gasthäuser des Alpenraumes gemacht.
Ortswechsel, zurück ins Pustertal: Umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern lockt der kleine
Nach Corona darf es in den Schulen kein „Weiter so“ geben. Nötig ist ein ehrlicher Blick auf die Mängel in der Bildung – und der Mut zu innovativen Wegen.
Nicht nur der Ton macht die Musik, erklärt Komponistin Manuela Kerer im ff-Sommergespräch. Warum sie während des Lockdown Pingpongbälle in ihren Flügel geschmissen hat und warum das Leben mehr ist, als aufs Klo zu gehen, zu essen und sich zu paaren.
AUSSTELLUNG – SISSA MICHELI: (gm) Sie wolle, sagt die Künstlerin Sissa Micheli (45), nicht nur „die gewohnte Schönheit der Dolomiten“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.