Zugabe
Südtirols Künstler wollen wieder politischer werden. Aber haben sie dazu auch den Mut?
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Es ist nicht schwer, in das Reich der Göttinnen zu gelangen, man braucht aber viel Zeit, denn die Reise ist lang. 240 Seiten insgesamt, startend mit der Frage „Wieso Göttinnen?“ bis zu einem dazugehörigen Kartenset. 240 Seiten mit 28 Geschichten über römische und keltisch-germanische Göttinnen, über göttliche Frauenfiguren aus Sagen und Mythen und über urzeitliche Darstellungen göttlicher Frauen.
Die Erzählerin all dieser Geschichten ist eine Boznerin, 50, dreifache Mutter. Auch ihre Reise in das Reich der Göttinnen war lang – über zehn Jahre dauerte sie. In der
Südtirols Künstler wollen wieder politischer werden. Aber haben sie dazu auch den Mut?
Film – Netflix: (rk) Die deutsche Netflixserie „How to sell drugs online fast“ geht in die zweite Runde. Und das bedeutet: ...
Renzo Caramaschi möchte weitere fünf Jahre Bürgermeister sein. Entgegen seinem ursprünglichen Versprechen, das nicht zu tun. Starke Gegner wollen ihn verhindern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.