Öko gegen Öko
Das Brixner Unternehmen Progress expandiert und rodet dafür einen Auwald. Mit Einverständnis der Umweltgruppe Hyla. Wie passt das zusammen? (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
Als der Chemieprofessor Ludwig Barth Ritter zu Barthenau (geboren in Rovere--to anno 1839), ein Riese, wie man ihn zu seiner Zeit nie in Hörsälen gesehen („gleich hoch entwickelt an Körper und an Geist“), im 52. Lebensjahre in Wien starb, war er auf dem Gebiet der organischen Chemie einer der bekanntesten Wissenschaftler im deutschen Sprachraum. Es gab viele Nachrufe, Biografien wurden verfasst, 2 Marmorbüsten erinnern in Wien an Ritter Ludwig, der in seiner Jugend dicke Eisenstangen mit bloßen Händen verbiegen konnte.
In Südtirol hat sich der Professor ein Denkmal
Das Brixner Unternehmen Progress expandiert und rodet dafür einen Auwald. Mit Einverständnis der Umweltgruppe Hyla. Wie passt das zusammen? (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Chance oder Scheitern? Titelgeschichte in ff 32/20 über einen Kulturbetrieb, der sich neu erfinden muss
BAUERNBUND: (lf) Einige Bauern störten sich an der Ferragosto-Schließung der Büros des Bauernbundes (SBB), weil sie sich in der Organisation der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.