Der Fels und die Brandung
Der diesjährige Tiroltag in Alpbach wird als einer der nachhaltigen in die Euregio-Geschichte eingehen. Ein rührend-hilfloser Mix aus Abstand und Nähe. (Beitrag von Stephanie Risse)
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
Die Kellereigenossenschaft Schreckbichl wurde von 26 Weinbauern aus Schreckbichl, Girlan und Frangart im Februar 1960 gegründet – in einer Zeit, in der noch viele Klein- und Kleinstweinbauern von Händlern abhängig waren, denen sie oft ihre Maische irgendwie „auf Ehr“ verkauften, ohne dabei eine Gewähr für einen Mindesterlös einzuhandeln.
Der Zusammenschluss der 26 wagemutigen Weinbauern war ein Akt der notwendigen Selbsthilfe: durch gemeinsame Einlagerung und Verkauf, sowie durch rationelle Kelterung war die Genossenschaft Schreckbichl auf dem Weinmarkt konkurrenzfähig.
Der diesjährige Tiroltag in Alpbach wird als einer der nachhaltigen in die Euregio-Geschichte eingehen. Ein rührend-hilfloser Mix aus Abstand und Nähe. (Beitrag von Stephanie Risse)
Erstmals trifft die Athesia mit ihren Attacken gegen den Landeshauptmann auf Widerstand. Und entdeckt zu ihrem Schrecken, dass Arno Kompatscher mehr Verbündete hat als vermutet.
Der Bozner Tausendsassa isst viel und gern, kommt aber selten zur Ruhe. Ihre erste Erinnerung? Polsterschlacht mit meinem Bruder. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.