Due Wurzeln der Existenz
Uraufführung – Teatro la Ribalta: (gm) „Ich bin die Zweideutigkeit“, sagt der Mann, der uns in die Kabine geleitet. Oder ist es eine Frau? Dann ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 15. Oktober 2020
Das ehemalige Jagdschlössl, anno 1620 erbaut, ist ein Idyll mitten im Meraner Wald, das von der Familie Ortner stilvoll und behutsam umgebaut wurde. 1955 hat die Familie Ortner das Juwel am Südbalkon von Meran erworben und zur kleinen Luxusherberge umgebaut. Das Äußere ist weitgehend erhalten. Drinnen gibt es reichlich antike Stilmöbel, überall erinnern springende Hirsche an die Jagd.
Wenn die – pardon, pardon! – idyllische Jagdhütte voll ist, müssen auch die Kellnerinnen und Kellner wie Junghirsche herumspringen. Denn aus der Küche kommen komplexe, komplizierte,
Uraufführung – Teatro la Ribalta: (gm) „Ich bin die Zweideutigkeit“, sagt der Mann, der uns in die Kabine geleitet. Oder ist es eine Frau? Dann ...
Im Umgang mit dem Virus geht Südtirol einen Sonderweg. Schadet er der Gesundheit? Auf jeden Fall scheinen manche Sparten mehr Freiheiten zu haben als andere.
Der Bozner Landhausplatz ist ein Beispiel dafür, wie ein öffentlicher Platz nicht aussehen sollte. Nun sollen neun rote Säulen retten, was nicht zu retten ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.