Die unrealistischen Optimisten
Die Coronakrise ist auch eine Kommunikationskrise. Warum wir den Politikern dafür nicht die Verantwortung in die Schuhe schieben können.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Kennen Sie die Szene bei Asterix und Obelix, in der die beiden Gallier in ein römisches Amt einmarschieren? Einen Passierschein hätten sie gebraucht, stattdessen finden sich die provinziellen Recken in einer haarsträubenden Odyssee wieder, von Tür zu Tür, Formular zu Formular, Stock rauf, Treppe runter. Da raucht das gallische Haupt.
Einen ähnlichen Ruf genießt das Istituto Nazionale della Previdenza Sociale bei vielen Südtirolern. Im Herzen der Landeshauptstadt gelegen, am Dominikanerplatz, ist das Inps vielen, nun: ein großes Rätsel.
Cig in deroga, congedo
Die Coronakrise ist auch eine Kommunikationskrise. Warum wir den Politikern dafür nicht die Verantwortung in die Schuhe schieben können.
Unsere Branchen sind sicher, sagen die Chefs der Gastwirte und der Kaufleute. Doch worauf stützen sich Manfred Pinzger und Philipp Moser eigentlich bei ihren Behauptungen?
Dort, wo derzeit Bagger am Einkaufszentrum des Investors René Benko schaufeln, befand sich einst Bozens größter Friedhof. Stoßen die Arbeiter womöglich noch auf menschliche Überreste?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.