Corona-Flickenteppich
Hannes Pichler ist ganz nah dran, wenn im Bundestag in Berlin debattiert wird. Etwa über die Corona-Maßnahmen. Er sagt: „Ich bin froh, wenn sich die Welt wieder normal dreht.“
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Für „Pípplen & pappm dorhoam“, die kleine Extrawurst-Serie in Virus-bedingter Heimarbeit, hat Meisterkoch Egon Heiss in der vergangenen Woche sein Sarner Identifikationsgericht vorgestellt: „Sarner Latschenrisotto mit geräuchertem Schweinswangele und Schüttelbrotcrumble“! (Kompliment, Egon, für den frischen Michelin-Stern für das Restaurant „Prezioso“ im „Castel Fragsburg“). In dieser Folge sollen noch ein paar günstige Kalterer Weine mit „Preis-Leistungs-Oscar“ aus der Hand von Andrea Moser nachgereicht werden.
Andrea Moser, 38, stammt aus
Hannes Pichler ist ganz nah dran, wenn im Bundestag in Berlin debattiert wird. Etwa über die Corona-Maßnahmen. Er sagt: „Ich bin froh, wenn sich die Welt wieder normal dreht.“
Meike Hollnaicher sucht nach Farmfluencern. Auf ihrer Suche hat sie unterschiedliche Bauern getroffen, die eines eint: Gemeinsam wollen sie die Landwirtschaft verändern.
Der Philosoph Markus Moling hat ein Buch über das Jagen geschrieben. Viele Jäger, sagt er, denken darüber nach, was es heißt, ein Tier zu töten. „Das zeugt von einer Haltung des Respekts.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.