Prinzip Schmerzfreiheit
Der Philosoph Markus Moling hat ein Buch über das Jagen geschrieben. Viele Jäger, sagt er, denken darüber nach, was es heißt, ein Tier zu töten. „Das zeugt von einer Haltung des Respekts.“
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Für „Pípplen & pappm dorhoam“, die kleine Extrawurst-Serie in Virus-bedingter Heimarbeit, hat Meisterkoch Egon Heiss in der vergangenen Woche sein Sarner Identifikationsgericht vorgestellt: „Sarner Latschenrisotto mit geräuchertem Schweinswangele und Schüttelbrotcrumble“! (Kompliment, Egon, für den frischen Michelin-Stern für das Restaurant „Prezioso“ im „Castel Fragsburg“). In dieser Folge sollen noch ein paar günstige Kalterer Weine mit „Preis-Leistungs-Oscar“ aus der Hand von Andrea Moser nachgereicht werden.
Andrea Moser, 38, stammt aus
Der Philosoph Markus Moling hat ein Buch über das Jagen geschrieben. Viele Jäger, sagt er, denken darüber nach, was es heißt, ein Tier zu töten. „Das zeugt von einer Haltung des Respekts.“
Interview mit dem Notfallmediziner Werner Beikircher in ff 46/20
Der Wintertourismus muss sich ändern, sagt der Tourismusforscher Harald Pechlaner. Und fordert mehr Mut zu unangepasstem Denken. (Interview zur Titelgeschichte "Winter-Alptraum")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.