Weihnachten ohne Gäste
Südtirols Hotels starten mit Verspätung in die Wintersaison. Grund dafür sind die strikten Vorgaben der italienischen Regierung. Die Enttäuschung bei den Hoteliers ist groß.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 10. Dezember 2020
Covid-Vereinbarungen“, sagte kürzlich ein Kolumnist, der sich über die verordneten Gasthaus-Schließungen der letzten Wochen beschwerte, „ähneln der Kunst, mit der Gans einvernehmlich, kooperativ und gleichzeitig zielorientiert über den Weihnachtsbraten zu reden.“ Das Martini-Gansl ist heuer auch in unseren Wirtshäusern ausgefallen – nicht, dass wir hierzulande da eine große Tradition vorzuweisen hätten, aber immerhin: In Kurtinig und Girlan, also den Fraktionen und Dörfern mit größerem Martini-Markt, gibt es um den 11. November stets auch Gänsebraten in den
Südtirols Hotels starten mit Verspätung in die Wintersaison. Grund dafür sind die strikten Vorgaben der italienischen Regierung. Die Enttäuschung bei den Hoteliers ist groß.
Bücher, Musik oder Podcasts sind ein gutes Mittel gegen Alleinsein und Angst, mit ihnen kann man sich jetzt entspannen oder forttragen lassen. Die Empfehlungen der Redaktion.
Kompatscher, Ebner & Co: Südtirols Topleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung kassieren viel Geld für ihre Arbeit. Ihre Steuererklärungen spiegeln das nicht immer wider.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.