Feiertagstief
Pandemie – Entwicklung
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021
Die paar Serpentinen von Haslach hinauf zur Haselburg erinnern an schnell in den Hang gestampfte Viertel von Triest: kompakte Wohnanlagen, Sechzigerjahre, Beton & Kampf um Parkplatz; je höher man hinaufkommt, desto weniger Bar, Saftl-Laden, Tramezzino, Begegnungs-Infrastruktur. Steiler, schöner Blick auf Bozen – mit der Ritterburg als Ausflugs-„ciliegina“. Die im frühen 13. Jahrhundert erbaute Haselburg thront auf einem Porphyrfelsen über dem Stadtteil Haslach. Die behutsam renovierte Haselburg bietet, was das Bozner Bürgertum kaum kennt: höfisch-ritterlich-nobles Ambiente
Pandemie – Entwicklung
Impfen gegen Corona in Südtirol
La corrispondenza di Primo Levi, sopravvissuto al lager di Auschwitz, con il traduttore tedesco del suo “Se questo è un uomo”.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.