„Fick dich!“
Im Netz schlägt Politikern zunehmend Hass entgegen – es ist der Hass der wenigen. Und trotzdem ist er wirksam.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 11. März 2021

Auf dem großen Tisch im Bibliothekszimmer steht ein bunter Tulpenstrauß. Marion Markart hat ihn geschenkt bekommen. Nicht etwa weil am vergangenen Montag mit dem 8. März – dem Gesprächstermin mit diesem Magazin – der Weltfrauentag begangen wurde. Aufmerksame Männer lassen Kolleginnen und Mitarbeiterinnen an diesem Tag schon mal einen Blumengruß zukommen. „Nein, man hat mir den Strauß zur Beförderung geschenkt“, klärt Markart auf. Tulpenrot ist ihr Kleid, Rot, so erfährt man, ist ihre Lieblingsfarbe.
Die studierte Juristin wurde kürzlich zur stellvertretenden
Im Netz schlägt Politikern zunehmend Hass entgegen – es ist der Hass der wenigen. Und trotzdem ist er wirksam.
Auch öffentliches Grün muss effizient verwaltet werden. Ein Meraner Agrarwissenschaftler hat dafür eine gefragte Plattform entwickelt und die staatlichen Standards mitformuliert.
Herbert Dorfmann ist seit 2009 Südtirols EU-Parlamentarier in Brüssel. Mehr denn je stellt sich die Frage: Setzt er sich dort für Land und Leute ein? Oder in erster Linie für die Agrarlobby?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.