Quando l’odio è contagioso
Alba Doria, „die Kommissarin“, si confronta in “Alba Nera” di Giancarlo De Cataldo con i lati oscuri dell’essere umano e con una Roma irreale. Il libro adesso è stato tradotto in tedesco da Folio.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Als Karl Martini sich im Jahre 1979 endlich den Traum seiner eigenen Kellerei erfüllen konnte, war er als 62-Jähriger in einem Alter, in dem man vielleicht am Montiggler See auf den Hecht geht, seinen Hund regelmäßig bürstet und ausführt oder sich ganz einfach seinen gemütlicheren Lebensabend plant. Aber nach erfolgreichen Jahren als Gründungs-Kellermeister der K-Genossenschaft Schreckbichl suchte Martini neue Herausforderungen als selbstständiger junger Weinherr einer neuen, kleinen Handelskellerei. Angetrieben von dieser Gründungs-Euphorie und unterstützt von seinem damals
Alba Doria, „die Kommissarin“, si confronta in “Alba Nera” di Giancarlo De Cataldo con i lati oscuri dell’essere umano e con una Roma irreale. Il libro adesso è stato tradotto in tedesco da Folio.
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Stauseen müssen regelmäßig gereinigt werden. Das klassische Durchspülen vernichtet jedoch die Jungfische. Saugbagger könnten das Problem lösen – aber auch hier gibt es Tücken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.