Tunnelblick
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Als Karl Martini sich im Jahre 1979 endlich den Traum seiner eigenen Kellerei erfüllen konnte, war er als 62-Jähriger in einem Alter, in dem man vielleicht am Montiggler See auf den Hecht geht, seinen Hund regelmäßig bürstet und ausführt oder sich ganz einfach seinen gemütlicheren Lebensabend plant. Aber nach erfolgreichen Jahren als Gründungs-Kellermeister der K-Genossenschaft Schreckbichl suchte Martini neue Herausforderungen als selbstständiger junger Weinherr einer neuen, kleinen Handelskellerei. Angetrieben von dieser Gründungs-Euphorie und unterstützt von seinem damals
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Stauseen müssen regelmäßig gereinigt werden. Das klassische Durchspülen vernichtet jedoch die Jungfische. Saugbagger könnten das Problem lösen – aber auch hier gibt es Tücken.
Die Vereinigten Bühnen Bozen spielen den Herzenswärmer „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“. Eine Inszenierung, die nur Konsens und keine Reibung erzeugt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.