Kultur ist Treibstoff
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Marta von Wohlgemuth hat in ihrem Leben viel geschuftet, 42 Jahre und drei Monate. Jetzt ist sie 60 und schon seit 31. Dezember 2019 in Pension – jetzt macht sie ehrenamtlich die Geschäftsführerin des Landesverbandes der Sozialberufe. Ihr Büro, in dem wir sie treffen, ist kahl und klein. Ein Schluff neben dem Eingang zum Kolpinghaus in Bozen, vom Gehsteig fällt man direkt in den Raum hinein. Ein paar alte Plakate, abgenutzte Regale, eine Pflanze, die sich gegen das Verdorren wehrt.
Die Frau, die vor uns sitzt, kämpft seit 38 Jahren für Menschen, die Altenarbeit machen,
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
ff 17/21 über die Meraner Rapper von „FV1000“, die immer wieder für Schlagzeilen sorgen
Spart die Landesregierung am falschen Ort?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.