L’Europa è il suo orizzonte
Junge Autorinnen treten im Plenum des Landtages auf – und siehe da: Die Abgeordneten kommen ins Nachdenken. ff druckt hier einen weiteren Siegertext ab: von Elisa Caneve.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
In älteren Lehrbüchern wurde der Chardonnay als Varietät des Weißburgunders eingestuft. In Anlehnung an diese Lehrmeinung wurde der Chardonnay in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als „Gelber Weißburgunder“ eingeführt und über 100 Jahre lang mit dem Weißburgunder verschnitten – auf das Etikett schrieb man lediglich „Weißburgunder“. „Gelber Weißburgunder“ fühlt sich auf fast allen Böden wohl, in niederen Lagen ergibt er gute Erträge bei feiner Qualität.
In der Ebene des Bozner Unterlandes – wo der Weinbau bis in die 1930er-Jahre hinein stark
Junge Autorinnen treten im Plenum des Landtages auf – und siehe da: Die Abgeordneten kommen ins Nachdenken. ff druckt hier einen weiteren Siegertext ab: von Elisa Caneve.
Gastkommentar von Rudi Benedikter in ff 21/21
Das Lebensmotto des Josef Unterholzner lautet: „Geaht nit, gib’s nit!“ In der Politik, wo er eher zufällig gelandet ist, stößt er damit an Grenzen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.