Dabeisein ist alles
Leere Stadien, einsame Sportler: Die Olympischen Spiele 2021 werden anders sein. Die Bozner ARD-Reporterin Katharina von Tschurtschenthaler weiß noch immer nicht, ob sie in Japan einreisen darf.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021
Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist der Rungghof – ein urkundlich anno 1524 erstmals erwähnter Überetscher Ansitz – ein gerne besuchtes Landgasthaus, Naherholungs- und Ausflugsziel. In der warmen Jahreszeit war der gemütliche Biergarten bestens besucht, was in Stoßzeiten zu Serviceproblemen geführt hat, sehr zum Leidwesen von À-la-carte-Esser. Seit dem Frühjahr 2017 ist mit dem modernen Zubau am historischen Bauernhaus und mit der Abtrennung des Gourmetsalons „1524“ vom Massenbetrieb ein beachtlicher Umkehrschub gelungen! Juniorchef Manuel Ebner kann jetzt am Herd sein
Leere Stadien, einsame Sportler: Die Olympischen Spiele 2021 werden anders sein. Die Bozner ARD-Reporterin Katharina von Tschurtschenthaler weiß noch immer nicht, ob sie in Japan einreisen darf.
In ihrem neuen Buch „Berg & Breakfast“ untersucht die Südtiroler Autorin Selma Mahlknecht den Tourismus. Und bringt die Lage präzise auf den Punkt. Ein Kapitel aus einem Buch, das auf viele Gedanken bringt.
Titelgeschichte über die Schule in ff 22/21; Leserbrief von Josef Fulterer in ff 23/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.