Jugendring – Umfrage
Leben
Simon Öggl beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
Der Musiker fand seinen letzten Rausch ziemlich unterhaltsam. Und, wer hätte das gedacht, er kann tanzen!
Ihre erste Erinnerung?
Mit der Familie beim Wandern.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Kunst, Musik und lokale Produkte.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Japan.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Wer bin ich und, wenn ja, wie viele?“ von Richard David Precht.
Der letzte Rausch?
War unterhaltsam.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Mein buntes Filzhemd.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Laptop und Festplatten.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
(Abwechslung) Matcha Komatchi.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Nicht als Letzter ins Völkerball-Team gewählt zu werden.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
2006.
Sie sind kein Anhänger von ...
rechter Politik.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Tanzen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Tomatenmark.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Rosa Parks oder der Tian’anmen Tank Man.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Lockdown.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie und Natur (lebe in Wien).
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Urlaub.
Das möchten Sie können ...
zufrieden sein.
Was essen Sie zum Frühstück?
Kaffee.
Ihr Wunsch an die Fee?
Umverteilung.
Ihr größter Fehler?
Triangel-Einsatz verpasst.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Zufällige Artikel.
Ich wäre gern für einen Tag ...
im All.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Gut investieren.
Der beste Geruch?
Petrichor.
Nehmt mir alles, außer ...
meine Ohren.
Kurzbio
Der 1995 in Schlanders geborene Komponist, Musikproduzent, Livemusiker und DJ Simon Öggl zeigte bereits als kleines Kind große Faszination für Klänge aller Art. Erster Musikunterricht mit 5, Studium der Komposition mit 18 in Wien. Heute ist die Musik sein Beruf.
Weitere Artikel
-
-
Zwei Väter für Paulina
Eine fremde Frau spendete die Eizelle, eine andere Frau trug das Baby aus. Jetzt sind Philipp und Marc Väter. Wie schwierig war der Weg bis hierher?
-
Lanciati nel futuro tecnologico
Lanciati nel futuro tecnologico in pochi mesi: evitiamo la grande delusione di ritornare alla normalità.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.