Der Letzte macht das Licht aus
ff 35/21 über die Krise im Team K. Und über Paul Köllensperger und seine außerpolitischen Aktivitäten
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Der Braunwirt – mit Betonung auf dem „i“ – war in altvorderer Zeit ein richtiges Dorfgasthaus, in dem Rösser getauscht, Rinder verkauft, Höfe abgeluchst, Waldstücke über den Tisch beim Kartenspielen verloren gingen, wo geraatscht, gestritten, Leps, viel Leps gepíppelt und wo für wenig Geld taiflische Portionen aufgetischt wurden. Irgendwann fand sich kein weiteres Sarner Original, um das im Tal so beliebte Gasthaus weiterzuführen, und der Braunwirt blieb von anno 1973 ein halbes Menschenleben lang leer. Bis der Sarner-DOC Gottfried Messner im Jahre 2007 mit seiner Frau Petra
ff 35/21 über die Krise im Team K. Und über Paul Köllensperger und seine außerpolitischen Aktivitäten
„Panorama“-Meldung in ff 34/21 über mehr Bürgerbeteiligung in der Euregio
Wurde mit der Arbeit von zu Hause aus wirklich eine neue Ära eingeleitet? Keineswegs, sagt Günther Mathà. „Eine Gemeinschaft auf Distanz ist keine Gemeinschaft.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.