Was wir brauchen
ff 38/2021 hat die Frauenfeindlichkeit in Südtirol thematisiert. Warum es immer noch nötig ist, über die Benachteiligung der Frauen zu reden. Ein Gastkommentar.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 30. September 2021
Elf Sonnenuhren haben Simon und Roland Moroder in ihrem Garten. Sie sind aufgemalt auf die Mauer einer Miniaturburg, in Form einer Weltkugel, eines Obelisken, der die Zeit auf dem Boden anzeigt. Simon Moroder hat sie alle selbst errechnet und gebaut, sein Bruder Roland half ihm mit den Malereien. Die Gebrüder aus dem Grödner Tal sind ein Künstlerduo. Sie restaurieren Sonnenuhren, aber sie berechnen, bauen und malen sie auch selbst. Damit haben sie sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht.
Es ist ein heißer Nachmittag im August, als uns Simon Moroder durch den
ff 38/2021 hat die Frauenfeindlichkeit in Südtirol thematisiert. Warum es immer noch nötig ist, über die Benachteiligung der Frauen zu reden. Ein Gastkommentar.
Leserbrief zu den Gratistests für Erntehelfer
Was der Entwurf des aktualisierten Klimaplans des Landes bedeutet: Die Analyse in einem Gastbeitrag des „Klima Club Südtirol“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.