Steter Tropfen
Gottfried Solderer hat ff und Edition Raetia gegründet. Er war ein Ermöglicher, er hat Südtirol ein Stück freier und vielfältiger gemacht. Ein Nachruf.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
Viele Persönlichkeiten haben Südtirol im Lauf der letzten Jahrzehnte verlassen, um andernorts, meist im Ausland, beachtliche, oft große Karrieren einzuschlagen. Bei aller Unterschiedlichkeit verbindet sie eines: Sie sind nicht mehr oder bestenfalls sporadisch nach Südtirol zurückgekehrt.
Anders Ulrike Kindl: Die Sprachwissenschaftlerin hat Venedig verlassen, wo sie 40 Jahre lang als Hochschullehrerin tätig war, um sich nach ihrer Emeritierung in ihrer Heimatstadt Meran niederzulassen. Sie hat sich nicht auf einen abgeschiedenen, der Forschung gewidmeten Ruhestand beschränkt,
Gottfried Solderer hat ff und Edition Raetia gegründet. Er war ein Ermöglicher, er hat Südtirol ein Stück freier und vielfältiger gemacht. Ein Nachruf.
Gottfried Solderer (1949–2021) hat mit Sanftmut und Hartnäckigkeit für mehr Medienvielfalt in Südtirol gesorgt. Sein Vermächtnis ist wichtiger denn je – trotz Google und Facebook.
Die Stichwahl ist geschlagen, der neue Meraner Bürgermeister heißt Dario Dal Medico. Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergeht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.