Heimatkunde
Südtirols Chronisten halten die Gegenwart für künftige Generationen fest. Wie wichtig ihre Arbeit ist, sieht man in der Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
Erstmal einen Kaffee. Der Besuch bei Anna Vinatzer in Wien, der ersten Südtiroler Pfarrerin, beginnt profan. In den erdgeschossigen Räumen der evangelischen Pfarrgemeinde Floridsdorf will keine Kaffeemaschine auftauchen.
Vielleicht wäre eine im Partykeller zu finden, aus dem hier sonntags vor dem Gottesdienst manchmal Überbleibsel durch die eigentliche Kirche, einen asketisch-schlichten Gebetsraum, torkeln. Und in dem auch Anna Vinatzer ganz gern mal ein Glasl trinkt. Wir aber gehen in die Wohnung im ersten Stock.
Wie stellt man sich eine Pfarrerin vor? Wie stellt sich
Südtirols Chronisten halten die Gegenwart für künftige Generationen fest. Wie wichtig ihre Arbeit ist, sieht man in der Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“.
Auf der grünen Wiese dürfen keine Anlagen für erneuerbare Energie errichtet werden. Große Gewerbehallen allerdings schon. Wie nachhaltig Südtirol tatsächlich ist – aufgezeigt an einem Beispiel in Olang.
Wie die Pandemie der Demokratie ihre Grenzen aufzeigt: Titelgeschichte in ff 47/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.