Geschenkte Zeit
Nichts ist schöner als die Liebsten zu beschenken. Dabei sollte man aber nicht vergessen, auch sich selbst etwas Gutes zu tun. Fünf Tipps und Trends für mehr Gelassenheit und Ruhe in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
Was bei den alten Griechen das „Symposion“ war, das hat sich wundersamerweise ein bisschen in unseren Weihnachtsschmäusen und Sylvester-„abbuffate“ erhalten. Ein Symposion war im alten Athen ein Trinkgelage nach festen Regeln – zuerst wurde Dionysos, dem Gott des Weines gehuldigt, natürlich. Darauf folgten je nach Geldbeutel, Rang und Namen des Gastgebers: Musik, erotische Episoden, politische Diskussionen ...
Mäßigkeit war keineswegs Trumpf, nein, es gab das gemeinsame Trinken, angestiftet von einem „Symposearchen“, der in der Regel sehr trinkfest war und der das
Nichts ist schöner als die Liebsten zu beschenken. Dabei sollte man aber nicht vergessen, auch sich selbst etwas Gutes zu tun. Fünf Tipps und Trends für mehr Gelassenheit und Ruhe in der hektischen Vorweihnachtszeit.
Der Musiker würde gerne keinen Schlaf mehr brauchen und verspürt Glücksgefühle, wenn er auf der Bühne steht.
Film – „Cry Macho“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.