Hier sind sie willkommen
Während Bozens Stadtregierung Obdachlose am liebsten loswerden möchte, bieten ihnen Freiwillige im Dormizil Quartier für die Nacht.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Isst man gerne Gemüse, dann wird man oft in sogenannten Gourmet-Tempeln ziemlich enttäuscht, weil der gepriesene Meisterkoch – dem Trend der Gastronomie-Hochglanzmagazine folgend – mehr und mehr für einen Fotografen kocht als für den Gemüse-Liebhaber: Der moderne Koch ist Dekorateur geworden, deshalb gibt es hier oft lediglich winzige Tröpfchen von Sellerie-, Porree-, Karotten-Emulsionen usw., die vielleicht etwas für das Foto, sehr viel weniger jedoch für den Magen hergeben. Lorenzo Callegaris Gerichte sind hingegen erfreulicherweise …. hauptsächlich zum Essen da: der Sohn
Während Bozens Stadtregierung Obdachlose am liebsten loswerden möchte, bieten ihnen Freiwillige im Dormizil Quartier für die Nacht.
Gert Lanz war mal ein prominenter Unternehmer im Land. Seit drei Jahren ist er Fraktionschef der SVP im Landtag, seine Firma ging in dieser Zeit in Konkurs. Hier erzählt er, wie unangenehm dieses politische Amt sein kann, und von den Grenzen der Loyalität.
Italien mausert sich zum Mustereuropäer. Jetzt hat das Land ein Oberhaupt verdient, das Mattarellas Erbe mit Demut und Weitsicht weiterführt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.