Die pragmatische Autonomie
Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Es ist viertel nach vier. Im frühmorgendlichen Bozen ist es noch dunkel und still, als aus Sarah Bernardis Wecker laute Vogelstimmen trillern. Während sich Südtirol im Tiefschlaf befindet, kämpft sich die Radiomoderatorin aus ihrem Bett. Das Aufstehen fällt ihr immer schwer, egal, zu welcher Tageszeit. Um sechs Uhr wird sie in ihrem Studio vor Mikrofonen und Bildschirmen stehen. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun: Bevor sie auf Sendung geht, informiert sich die Moderatorin zu den Geschehnissen der vergangenen Stunden, bereitet ihre Beiträge vor, macht sich Notizen und trinkt
Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
Skischaukel Sexten-Sillian
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.