Peter Burchia beantwortet den ff-Fragebogen
Der Künstler ist kein Anhänger von zu vielen Worten und isst zum Frühstück seine Gedanken von gestern.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 24. Februar 2022
F
rüher war der gute Ruf der Kellereigenossenschaft Girlan vor allem dem guten Vernatsch geschuldet – besonders unter Hartmuth Spitalers Regentschaft (in den 1950er-Jahren anfangs Kellermeister, später Langzeitobmann der KG Girlan) konnte nicht nur gutes Geld erwirtschaftet, sondern konnten auch Prestige, Lorbeeren, Auszeichnungen und internationale Anerkennung mit Vernatsch gewonnen werden. Vor allem mit den beiden „Marathonläufern“, mit den langlebigen V-Ikonen „Fass Nr. 9“ (erster Jahrgang: 1961) und „Gschleier“ (seit 1977), die auch nach 30 bis 40 Jahren
Der Künstler ist kein Anhänger von zu vielen Worten und isst zum Frühstück seine Gedanken von gestern.
Das Ferienhaus von MSI-Gründer Giorgio Almirante im Trentino hat Eigentümer gewechselt: Es gehört nun Südtirols oberstem Landesbeamten Alexander Steiner und seiner Familie.
Seit zwei Jahren hat die Pandemie auch die Universitäten fest im Griff. Präsenzvorlesungen fallen genauso flach wie coole Parties. Kann man so noch studieren? Südtiroler Studenten erzählen, wie sie sich durch ihr Studium kämpfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.