Leben
Schnell, praktisch, gut
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 03. März 2022
Restaurant „Tree Brasserie“, Bozen: Bewegung im Bauch des „Mondschein“. Und Claudio Melis’ „internItaly“-Küche.
Wer motorisiert von auswärts in die Landeshauptstadt kommt, der kennt wohl schon in zweiter Generation das „Mondschein“ zunächst einmal als bequeme Parkmöglichkeit: schwuppdiwupp hinten ins Parkhaus herein, tippi-tappi in die Bindergasse vorne als Fußgänger wieder hinaus, das Zentrum vor den Füßen. Aber halt, halt, wohin denn so schnell mit dem hungrig-durstigen Bäuchl, wenn das „Mondschein“ eh ein Gasthaus ist? – Nun ja, in den vergangenen Jahren hat sich der kulinarische Ehrgeiz des säkularen Hauses (in der vorderen Stube ist noch eine Rechnung ausgestellt, die der
Weitere Artikel
-
-
Jetzt bockt die Lega
Landesregierung – der Streit um die Gis
-
Nachhaltig defizitär
In Cortina d’Ampezzo wird für die Olympischen Spiele 2026 die Bobbahn neu gebaut. Geschätzte Kosten: bis zu 80 Millionen Euro. Südtirol wird die Betriebsspesen und das jährliche Defizit mittragen. Allen Beteuerungen zur Nachhaltigkeit zum Trotz.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.