Leben

Rar, groß, langlebig

Aus ff 10 vom Donnerstag, den 10. März 2022

Martin Lemayr
Kellermeister Martin Lemayr: „Was gut ist, hält auch länger.“ © Extrawurst
 

Der kleine Weinritt – die Kellerei Schreckbichl: Kellermeister Martin Lemayrs Raritäten aus dem tiefen Keller: Doppelmagnum „Lafóa“ Cabernet 2007, Doppel-M „Cornell“ Merlot Riserva 2011.

Durch strenge Selektion der Trauben im Weinberg und qualitätsorientierte Auszahlungspreise haben die Südtiroler Wein-Genossen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Hitparade der Weinführer gestürmt: Die Premiumweine der Südtiroler Kellereigenossenschaften sind längst auf den wichtigsten Weinkarten der Welt angekommen. Unter dem visionären Langzeitobmann Luis Raifer hat die Kellerei Schreckbichl diese Qualitäts-Weinbauentwicklung maßgeblich beeinflusst und vorangetrieben. Von der noblen „Enoteca Pinchiorri“ in Florenz bis zum „Oriental Hotel“ in Bangkok, vom

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.