Krisen und Skandale
Früher gab es in der Südtiroler Volkspartei politische Richtungskonflikte, heute geht’s um wirtschaftliche Interessen.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 07. April 2022
Sarah Trevisiol lässt sich nicht lange bitten. Auf die Frage, wo sich im Frauenmuseum ein interessantes Ambiente für ein Porträtfoto von ihr findet, antwortet sie mit einer Gegenfrage: „Wollt ihr es provokativ? Gut, dann da lang.“
„Da lang“ heißt im Frauenmuseum Meran im ehemaligen Kloster der Klarissen am Kornplatz erst mal eine Treppe hinabzusteigen. Hinab zur aktuellen Wanderausstellung „Birth cultures. Vom Gebären und Geborenwerden“. Vor dem Bild einer lachenden hochschwangeren Frau mit in die Luft erhobenen gespreizten Beinen bleibt Trevisiol stehen und
Früher gab es in der Südtiroler Volkspartei politische Richtungskonflikte, heute geht’s um wirtschaftliche Interessen.
Wer an Spargel denkt, hat meist Terlan im Kopf. Doch auch im Vinschgau wird das Edelgemüse seit über dreißig Jahren angebaut. Ein Besuch bei Spargelbauer Martin Pohl.
Solange es Wein gibt, wird auch mit Wein gekocht – ein paar Rezepte für die Frostnächte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.