Löwenzahnsalat mit Spargel und Erdbeeren nach Nonna Nina
Essbares in Wiese und Wald zu sammeln, habe ich von meiner Großmutter gelernt. Meine Nonna Nina war eine Frau mit bodenständigen Leidenschaften. ...
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Das 9-tägige Rennen vom 1. bis 9. April, ein Projekt des Chefkochs Chris Oberhammer vom Restaurant Tilia in Toblach und Gianni Poli (Sieger des New-York-City-Marathons anno 1986, geboren in Brescia, seit über 30 Jahren ebenfalls in Toblach ansässig; Porträt in: ff 13/22).
Gemeinsam haben sie circa 300 km von den Dolomiten bis zum Gardasee zurückgelegt. Das Ziel des ebenso xunden wie ehrgeizigen Projektes, so Oberhammer: „Lokale und nachhaltige Produkte wiederzuentdecken und aufzuwerten, die kleinen Realitäten des Gebiets sichtbar zu machen und die Geschichten von
Essbares in Wiese und Wald zu sammeln, habe ich von meiner Großmutter gelernt. Meine Nonna Nina war eine Frau mit bodenständigen Leidenschaften. ...
Der Krieg in der Ukraine hat in Südtirol eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es sie noch nicht gegeben hat. Was für die Flüchtlinge getan wird und wer die Menschen sind, die ihnen helfen.
Südtirol möchte in Sachen Wasserstoff die Nummer 1 auf der Welt werden. Doch das Vorhaben gerät ins Stocken, noch bevor es richtig begonnen hat. Woran es hakt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.