Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Leben
Julian Pichler beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Der Schauspieler möchte nie mehr das Wort „authentisch“ hören, am Klo hört er sich Sprachnachrichten an.
Ihre erste Erinnerung?
Die kürzlich abgeschlossenen Dreharbeiten!
Thema des letzten Tischgesprächs?
Warum ist Dating so kompliziert geworden, oder haben wir zu hohe Ansprüche!?
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Auf eine einsame Insel, egal, welche, Hauptsache Strand, Wasser und warm!
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Inside Out“ von Demi Moore.
Der letzte Rausch?
Karneval in Köln.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Meine Rollkragenpullover.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Familie.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Netflix.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Gib mir irgendwas mit Fisch, ich werde es lieben!
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Mein tägliches Workout mit meiner Trainerin Derya ist für mich als Sportmuffel das höchste der Gefühle.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
letzte Nacht.
Erste Lust?
Als ich das erste Mal auf einer Bühne stand.
Sie sind kein Anhänger von ...
jeder Form von Hass, Neid und Negativität.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Man hat mir grundsätzlich nie viel zugetraut, aber ich liebe es, die Menschen immer wieder vom Gegenteil zu überzeugen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Milch und Joghurt.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Für mich meine Eltern.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Authentisch! Menschen, die dieses Wort zu oft nutzen, wissen meist nicht, was es bedeutet.
Was hält Sie in Südtirol?
Südtirol ist meine Kraftquelle geworden, nirgendwo kann ich so kreativ sein wie hier.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Wahrscheinlich das Porträt, das Sie geraden sehen.
Das möchten Sie können ...
richtig gut zeichnen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Vieeeel Kaffee und ein Marmeladebrot.
Ihr Wunsch an die Fee?
Dass ich alle meine Ziele erreiche.
Ihr größter Fehler?
Ich denke über alles zu viel nach.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Ich höre die längeren Sprachnachrichten meiner Freunde ab.
Ich wäre gern für einen Tag ...
ein einflussreicher Casting-Direktor, habe interessante Besetzungsideen.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Ganz klassisch ein Haus oder eine Wohnung kaufen.
Der beste Geruch?
Der Duft von Arabischem Jasmin. Erinnert mich an schöne Tage am Meer.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Lebensfreude!
Kurzbio
Julian Pichler, 24, aufgewachsen am Ritten, absolvierte seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler in Köln, wo er mittlerweile lebt und arbeitet. Er wirkte unter anderem in Produktionen der Rittner Sommerspiele und der VBB mit, vor Kurzem stand er für die Serie „Alles Was Zählt“ vor der Kamera.
Weitere Artikel
-
-
Genug Strom, aber doch zu wenig
Energie – Produktion und Verbrauch
-
Finnische Neutralität
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.