Klimaschutz
Entgegnung auf den Gastbeitrag „Klimaschutz – wie finanzieren“ von Thomas Benedikter in ff 17/22
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 12. Mai 2022
Als Andrea Armellini und Brigitte Zöschg zum ersten Mal ihr eigenes Bier gebraut hatten, waren sie auf den ersten Schluck so gespannt wie ein Kind auf den ersten Schultag. Wie es wohl schmecken würde? Die beiden waren ein bisschen aufgeregt, als sie auf der Terrasse vom Stegerhof in Flaas das Glas zum Mund führten. Und dann?
Wäh, pfui Teufel. Die beiden Neo-Bierbrauerinnen hatten viel zu viel Roggen verwendet, das Bier schmeckte schrecklich bitter. So wie den beiden ist es schon vielen Hobby-Brauern ergangen, der erste Schluck ist fast immer eine herbe Enttäuschung.
Entgegnung auf den Gastbeitrag „Klimaschutz – wie finanzieren“ von Thomas Benedikter in ff 17/22
Pestizid-Prozess: (avg) „Wenn das strafbar ist, dann müsste man die Heute Show jede Woche verklagen.“ So hatte der deutsche ...
Südtirols Touristiker werben gerne mit Heimat. Viele Südtiroler haben allerdings das Gefühl, dass ihnen so der Tourismus die Heimat nimmt. Leitartikel in ff 18/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.