„Das ist Wahnsinn“
Nachhaltigkeit – Öffentliche Kosten
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 19. Mai 2022
Zubereitung: Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und in einem Topf in der Butter andünsten. Das Gemüse schneiden, ebenfalls in den Topf geben, unterrühren und mit der Brühe und dem Wein ablöschen, 10 Minuten kochen. Sobald alles weich ist, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne unterrühren. Vor dem Servieren das fein gehackte Schaumkraut darüberstreuen.
Das Wiesenschaumkraut (Lat.: Cardamine pratensis) ist für die meisten ein unscheinbares Gewächs. Erst wenn es in den Wiesen die schönen zarten weißen
Nachhaltigkeit – Öffentliche Kosten
Die Immobilienpreise steigen genauso wie die Nachfrage. Wie lange können wir uns noch den Traum vom Eigenheim leisten und wie werden wir in Zukunft wohnen? Darüber diskutierten drei Referenten bei den ersten ff-Talks 2022.
Eine erfolgreiche Hoteliersfamilie betreibt seit mehr als 20 Jahren einen Gastbetrieb am Kalterer See – auf zum Teil wackeliger gesetzlicher Grundlage. Der Fall zeigt, was in Südtirol alles möglich ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.