Worte und Taten
Südtirols Regierende beten die Nachhaltigkeit herbei – mit -Strategiepapieren, Touren und Festivals. Zugleich setzen sie aber auf Beton, Öl und Wachstum. Wie passt das zusammen?
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 16. Juni 2022

Gustav Kofler krault über einen See – kristallklares Wasser soweit das Auge reicht. Währenddessen stillt er seinen quälenden Durst, schluckt das frische Wasser gierig -seinen aschtrockenen Hals hinunter. Der Gedanke an Wasser, der sich so stinknormal anhört, ist für ihn die pure Qual.
Mitten in der Nacht schreckt er oft aus dem Schlaf hoch. Gustav ist gefangen im Albtraum, in „seinem“ Albtraum. Erschöpft eilt er vom Bett ins Badezimmer. Dann spült er sich den Mund mit Wasser aus, bevor er es wieder ausspuckt. Er weiß, er darf nichts trinken. Er weiß, er muss es
Südtirols Regierende beten die Nachhaltigkeit herbei – mit -Strategiepapieren, Touren und Festivals. Zugleich setzen sie aber auf Beton, Öl und Wachstum. Wie passt das zusammen?
Jenseits des Brenners: (ul) Drohnen sind unbemannte Flugkörper, die über große Distanz gesteuert werden und mit tödlichen Waffen ...
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.