Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es möglich ist, dass Berge so vehement von Menschen Besitz ergreifen, ja, dass sie zum zentralen ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Natürlich, man kennt ihn. Oder glaubt es zumindest. Christoph Hainz – in Bergsteigerkreisen besser als „Schett“ bekannt – ist so etwas wie ein bunter Hund. Mit anderen Worten: Er ist nicht ganz unauffällig geblieben. Nicht als Kletterer, dem nicht nur in den Dolomiten kühne Erstbegehungen gelungen sind, nicht als Bergführer, der immer wieder mal den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Seil hat, nicht als Duckmäuserich, der die Auseinandersetzung mit Bergsteigerkollegen und Alpinlegenden scheut, und auch nicht als einer, der sein Licht unter den Scheffel
haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es möglich ist, dass Berge so vehement von Menschen Besitz ergreifen, ja, dass sie zum zentralen ...
Wassermangel – Klimawandel: (avg) In Tisens dürfen die Leute ihre Gärten nicht mehr gießen, der Gardasee soll abgepumpt werden ...
Nachgefragt: (aw) Mit fünf Stimmen Vorsprung wurde Roland Seppi am Samstag in Bozen zum Landeskommandanten des Schützenbundes ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.