Was bleiben könnte
Ausstellung – Stadtgalerie Bozen: (avg) Drei Jahre haben sich Ariel Trettel und Peter Burchia, wie sie sagen, getrennt. Die ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Natürlich, man kennt ihn. Oder glaubt es zumindest. Christoph Hainz – in Bergsteigerkreisen besser als „Schett“ bekannt – ist so etwas wie ein bunter Hund. Mit anderen Worten: Er ist nicht ganz unauffällig geblieben. Nicht als Kletterer, dem nicht nur in den Dolomiten kühne Erstbegehungen gelungen sind, nicht als Bergführer, der immer wieder mal den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Seil hat, nicht als Duckmäuserich, der die Auseinandersetzung mit Bergsteigerkollegen und Alpinlegenden scheut, und auch nicht als einer, der sein Licht unter den Scheffel
Ausstellung – Stadtgalerie Bozen: (avg) Drei Jahre haben sich Ariel Trettel und Peter Burchia, wie sie sagen, getrennt. Die ...
Sigmund Freud schrieb über seine Sommerfrische in Bad Dreikirchen: „Es war eine entzückende Einsamkeit, Berg, Wald, Blumen, Wasser, Schlösser, Klöster und keine Menschen …“ Der auf 1.123 m gelegene Weiler gehört zu den idyllischsten Plätzen des Landes. Drei ineinander verschachtelte Kirchlein mit kunsthistorisch wertvollen Fresken, Statuen und Altären, drei Gasthäuser in der Umgebung, architektonisch interessante Ferienhäuser und beschauliche Waldwege machen den Besuch von Dreikirchen zu einem b
Südtirols Regierende bekennen sich zur Nachhaltigkeit. Glaubwürdig ist das nicht immer. Titelgeschichte in ff 24/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.