„Das war nicht wirklich vorhersehbar“
Roberto Dinale, Chef der Südtiroler Gletscherbeobachtung, über das Eis, das schon lange nicht mehr ewig ist.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 07. Juli 2022

Ja. Die einfachste Antwort auf die im Titel so hinterfotzig gestellte Frage kann natürlich nur „Ja!“ sein. Ja, praktisch jede Südtiroler Kellerei braucht einen G’würzer, egal, wo er wächst und wie er auf mittelmäßigen Standorten gedeiht. Die (Haupt-)Antwort kommt – wie so oft bei unserem Wein, ob wir das hören wollen oder nicht – nicht vom Norden, sondern vom welschen Süden. Ausgerechnet die Welschen trinken unseren G’würzer so gerne, dass wir ihn in den letzten 15, 20 Jahren auch an weniger geeigneten Lagen hingepflanzt haben.
Wir verwurzelten Tiroler trinken
Roberto Dinale, Chef der Südtiroler Gletscherbeobachtung, über das Eis, das schon lange nicht mehr ewig ist.
Drei Studenten der Uni Bozen fordern: „Öffnet das Bozner Bahnhofsareal.“ Was sie damit vorhaben.
Jenseits des Brenners: (ul) Elvis Nyathi stammte aus Zimbabwe. Er war vor Jahren in das benachbarte Südafrika ausgewandert. Dort ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.