Wir sind es
Wer ist Schuld am Abbruch an der Marmolata und am Gletscherschwund? Eindeutig der Mensch. Ein Gastkommentar des Gletscherforschers Georg Kaser.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
In den letzten Jahren ist weltweit das Interesse für Roséweine deutlich angestiegen. Und es gibt auch hierzulande erste Anzeichen dafür, dass nach und nach ein paar Kellereien wieder Lagrein aus guten Lagen „kretzern“, rosaroten Blauburgunder, Merlot oder gar Cabernet abfüllen oder den anspruchsvollen Weinliebhabern einen hochwertigen Rosé-Sekt nach dem klassischen Champagner-Verfahren bieten. Die Extrawurst spürt in diesem Sahara-warmen Juli den hellroten, elegant lachsfarbenen Trendweinen an unseren Theken nach.
Was muss ein veritabler Südtiroler Sommerwein können? –
Wer ist Schuld am Abbruch an der Marmolata und am Gletscherschwund? Eindeutig der Mensch. Ein Gastkommentar des Gletscherforschers Georg Kaser.
Die Leiterin des Bereichs Kommunikation an der Handelskammer Bozen träumt von etwas mehr Zeit für sich selbst. Außerdem kann sie Wasserski fahren.
Peter Paul Kainrath ist die Größe im Südtiroler Kulturbetrieb, ein umtriebiger Kulturmanager mit vielen Aufgaben. Ein Sommergespräch über die Kultur nach der Pandemie, Beweglichkeit, Unvereinbarkeiten und den Umgang mit russischen Künstlern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.