„Wir tun uns beiden weh“
Südtirols EU-Abgeordneter Herbert Dorfmann macht sich keine Sorgen um einen möglichen Gasmangel in Südtirol. Ihn sorgen die hohen Gasrechnungen. Sie sind der Preis für die EU-Sanktionen gegen Russland.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 04. August 2022
Mit einem Rekord hat unsere Weinwirtschaft manchmal Bauchweh: In Südtirol gibt es über zwei Dutzend Rebsorten. Das ist – gemessen an der kleinen Anbaufläche – Weltrekord. Denn die kleinen Sorten, sagen junge Weinmanager, lassen sich nur schwer vermarkten. Aber gerade diese Kleinen, sagen renommierte internationale Weinfachleute, waren immer schon das Salz in der Südtiroler Weinsuppe.
In den letzten 20 Jahren hat die Hektik der Obstbauern, die schon lange ein Spielball von Großhändlern und Baum-Großschulen sind, auch ihre Kollegen, die Weinbauern angesteckt. In kürzester
Südtirols EU-Abgeordneter Herbert Dorfmann macht sich keine Sorgen um einen möglichen Gasmangel in Südtirol. Ihn sorgen die hohen Gasrechnungen. Sie sind der Preis für die EU-Sanktionen gegen Russland.
Initiative Für mehr Demokratie: (ak) „Wir wollen uns selbst helfen“ – so lautet der Slogan der Initiative für mehr ...
Rittner Sommerspiele: (aw) Das Spiel im Wieser Stoan-bruch unterhalb der Bergstation der Rittner Seilbahn hat noch gar nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.