Nachruf: (gm) Abgewetzter Regenmantel, verwitterte Ledertasche, klappriges Fahrrad. Ein Mann, der streng schaut: Hans Lunger eben. ...
Leben
Christian Gallmetzer beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
Der Schuldirektor ist auch ein guter Koch und hält sich für bodenständig und seriös.
Ihre erste Erinnerung?
Das Spielen und Arbeiten zu Hause auf dem elterlichen Bauernhof.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Arbeitsthemen.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
In die Berge, an einen ruhigen Ort.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„Inspektor Columbo“.
Der letzte Rausch?
Mein Gott, das ist lange her!
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Frau und meine zwei Kinder.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Knödel mit Gulasch auf der Alm.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Zweimal Eggentalmeister im Skifahren.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
abends vor dem Einschlafen.
Erste Lust?
Ein gutes Frühstück nach dem Aufstehen am Morgen.
Sie sind Anhänger von ...
Jannik Sinner
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Kochen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Milch.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Ich bin sehr wenig auf Social Media.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Krieg.
Was hält Sie in Südtirol?
Heimat, meine Familie, meine Freunde und die wunderschöne Landschaft.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
E-Bike.
Das möchten Sie können ...
sehr gut auf einer Steirischen -Harmonika spielen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
bodenständig, seriös, hilfsbereit.
Sie träumen von ...
jetzt schon vom Skifahren im Winter.
Ihr größter Fehler?
Es gibt keine Fehler; denn aus Fehlern lernt man!
Was lesen Sie auf dem Klo?
Lese nicht auf dem Klo.
Ich wäre gern für einen Tag ...
ein Adler.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Investieren und hoffentlich der Gleiche bleiben wie bisher.
Der beste Geruch?
Geruch von frischem Heu auf der Wiese.
Nehmt mir alles, außer ...
meine Familie.
Kurzbio
Christian Gallmetzer hat in Innsbruck Biologie studiert und danach als Lehrer an der Mittelschule Deutschnofen gearbeitet. Sein Leben ist durch sein politisches und ehrenamtliches Engagement geprägt. So war er 15 Jahre lang Vizebürgermeister und fast fünf Jahre Bürgermeister in Deutschnofen. Derzeit ist Gallmetzer wieder als Schuldirektor tätig, und zwar an der Fachoberschule für Landwirtschaft und Wirtschaftsfachoberschule Auer.
Weitere Artikel
-
Verkaufsschlager Südtirol
Der Roman „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano steht in den Bestsellerlisten nach wie vor ganz oben. Nun gibt es ein Theaterstück dazu. Unser Land zieht – auch in Kunst und Kultur.
-
Heiliger Zweck, selige Mittel
Anfang September findet in Südtirol das erste große Nachhaltigkeitsfestival statt. Das lässt man sich was kosten. Alles nur Show oder auch Substanz?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.