„Andere Geschichte“
Nachgefragt: (aw) Die Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione (GR/SR) feierte am 25. August ihren 30. Geburtstag. Eine ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Früher hatten viele Kellereien, besonders die größeren und auf jeden Fall aber die Kellerei-Genossenschaften, so etwas, was der gemeine Volksmund eine „Wein-Schwemme“ nannte: also ein Lokal, das sich mit seinen großzügigen Öffnungszeiten perfekt an den Bauernrhythmus anpasste – mit nie vorhersehbaren Überstunden, weil die Bauern, wenn sie schon die von ihnen hier verwalteten, vergorenen, gereiften und eingekellerten Trauben endlich einmal als fertigen Wein verkosteten, nicht so genau auf die Uhr schauen wollten. Nach dem Spritzen, Mulchen, Ausdünnen, Bewässern, Rauten,
Nachgefragt: (aw) Die Zeitschrift Geschichte und Region/Storia e regione (GR/SR) feierte am 25. August ihren 30. Geburtstag. Eine ...
Wasserverschwendung – Italien: (ml) Die Dürre der vergangenen Monate hat Italiens Wasser-Probleme wie unter einem Brennglas ...
Neuerscheinung – Tanja Raich: (gm) In ihrem zweiten Roman hat Tanja Raich sich neu erfunden. In „Jesolo“ (2019) ging es um ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.