Gebot zu handeln
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Zwei Mal am Tag schreibt Celia Martinez Aragón Tagebuch, einmal am Morgen, einmal am Abend. Es sind Beobachtungen, Gedanken, Erlebnisse, die sie notiert, etwa wenn ein Schaf ihrer Herde verendet. Warum verendete es, wo, wann. Oder sie schreibt auf, wie das Wetter war. Oder wie viele Tage die Schafe und Ziegen auf welcher Weide gegrast haben. Das Tagebuch ist ein Protokoll über ihre Arbeit, sie will die Übersicht behalten. Das ist wichtig für jemanden, der sich ein halbes Jahr um 400 Schafe, 30 Ziegen, acht Hunde und ein bisschen auch um sich selbst kümmern muss.
Am Tag, an dem
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Wasserverschwendung – Italien: (ml) Die Dürre der vergangenen Monate hat Italiens Wasser-Probleme wie unter einem Brennglas ...
Der Naturbahnrodler, der gerne besser tanzen möchte und von Gerechtigkeit träumt. Ihre erste Erinnerung? Der Wecker am ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.