„Besser als nichts“
Eine mehrsprachige Schule war bisher ein Tabu für die SVP. Jetzt aber will sie an einer Oberschule einen internationalen Klassenzug in englischer Sprache einrichten. Sie gibt damit dem Druck der Wirtschaft nach.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Man muss sie schon etwas suchen, bis man sie findet: Die Volksanwaltschaft des Landes Südtirol befindet sich im zweiten Stock eines unscheinbaren Bürokomplexes in der Bozner Cavourstraße. So trist das Gebäude, so aufgeweckt ist Gabriele Morandell. Die Volksanwältin ist umgänglich, spricht gerne und scherzt, während sie fotografiert wird. Vielleicht, weil sie etwas nervös ist. Sie sagt: „Schaue ich zu ernst? Ich habe ja auch einen ernsten Beruf.“
Immer wieder nimmt sie sich die Brille ab, setzt sie wieder auf, fährt sich durchs Haar und richtet ihren türkisenen Blazer.
Eine mehrsprachige Schule war bisher ein Tabu für die SVP. Jetzt aber will sie an einer Oberschule einen internationalen Klassenzug in englischer Sprache einrichten. Sie gibt damit dem Druck der Wirtschaft nach.
(gm) Die Porträts zeigen müde Männer, die meisten angespannt, gebeugt von einer unsichtbaren Last. Ein Mann der Kirche zu sein ist offenbar kein ...
Der Historiker Hans Heiss wirft in seinem neuen Buch einen kritischen Blick auf die SVP, ohne sie zu verdammen. Welche Zukunft hat die Partei? Ein Auszug aus „Blüten der Macht“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.