Wer nach Südtirol kommt
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Bei den alten Weinhändlern, die noch vor einer Generation die mächtigsten Weinherren im Lande waren – also beispielsweise bei den Traminer Kellereien: zuerst Wilhelm Walch, viel später von Hofstätter eingeholt und durch Wein-Heirat auch überholt; und natürlich von Ignaz Brigl, Girlan, der beide überragte – nun, in diesen riesigen Kellern blieb der Wein nie recht lange. Die letzten Ochsen ächzten zwar mit der „Koschglt“ und die neuen Traktoren waren (zumindest aus heutiger Sicht) doch noch eher träge – jedoch täuscht das romantische Bild vom schönen, langsamen Wimmen und
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur ...
Weinwirtschaft: (nd) Die Sektkellerei Arunda GmbH mit Sitz in Mölten hat einen neuen Mehrheitsbesitzer. Josef Reiterer, der Südtiroler ...
Roger Pycha ist Experte für seelische Gesundheit. Nun hat er ein Buch geschrieben: Früh aufstehen, lächeln, laufen – schon einfache Dinge helfen im Kampf gegen die Volkskrankheit Depression.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.