Wer nach Südtirol kommt
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Krieg in Europa
Als am 24. Februar 2022 Russland die Ukraine überfiel, flohen gut fünf Millionen Menschen aus dem Land, die meisten blieben in den Nachbarländern Polen, Moldawien und Rumänien. 1.500 von ihnen kamen nach Südtirol. Und wurden problemlos im Land aufgenommen und untergebracht – sonst ein langwieriger bürokratischer Vorgang. Die Hilfsbereitschaft war groß (ff 16/22). Der Krieg trieb auch die Preise für Gas, Öl und Getreide in die Höhe – die Ukraine ist einer der größten Weizenproduzenten auf der Welt. Das befeuert die Inflation: In
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur ...
Politik - SVP: (nd) Rosmarie Pamer ist das, was man als SVP-Kapazunder bezeichnen kann: Sie ist seit 2010 Bürgermeisterin in St. Martin i. Passeier, ...
Ein paar fromme Wünsche für das Jahr 2023.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.