Liebe Leserin, lieber Leser,
wir Südtirolerinnen und Südtiroler mögen es, wenn im Ausland über uns gesprochen und geschrieben wird. Wenn etwas Gutes geschrieben wird: dass bei ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
Es war einmal der „Haller“ in Brixen--Kranebitt: ein gemütliches Gasthaus am Hang für allerhand Leute, denen das laute Treiben unten im Stadtl oder im Tale auf die Nerven geht.
Es muss an der kriegerischen Vergangenheit unseres Durchzugslandes (die Römer, die Völkerwanderung, die Bajuwaren, die ganzen Ritter-Schlachten, dann die Franzosen und wie sie alle hießen) liegen, dass ein Teil unserer Gene immer wieder Schutz auf einer sicheren Anhöhe sucht. Und so wie manche Trutzburg im Laufe der Jahre umgebaut, erweitert, befestigt wurde und am Ende manchmal die ursprüngliche,
wir Südtirolerinnen und Südtiroler mögen es, wenn im Ausland über uns gesprochen und geschrieben wird. Wenn etwas Gutes geschrieben wird: dass bei ...
Die Debatte um Schlafplätze für Obdachlose in der Turnhalle der WFO in Bozen: Leitartikel in ff 4/23
Kunst Meran: (gm) Im Dezember 2020 begann Judith Waldmann (32) ihre Arbeit als künstlerische Leiterin des Kunsthauses Meran, jetzt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.