„Mein Krieg war im September zu Ende“
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Wer wissen möchte, wie reich Südtirol tatsächlich ist, muss sich die Feuerwehrhallen in diesem Land anschauen. In Margreid etwa. Oder in Innichen. Oder in Afers bei Brixen. Oft sind die Hallen, in denen die Feuerwehrleute ihre Einsatzfahrzeuge parken und Gerätschaften lagern, architektonische Meisterwerke. Nicht aber in Burgeis.
In Burgeis ähnelt die Feuerwehrhalle dem Dorf, in dem sie steht: klein, kompakt und mehr oder weniger aufgeräumt. Fast schon ein bisschen vergessen. Mit den Einsatzpalästen aus Beton und Glas, die man auch auf dem Weg ins obere Vinsch-gau links und
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Ein denkmalgeschützter Hof aus dem 11. Jahrhundert, ein Tischler mit Sinn für das Besondere – und einer Leidenschaft für ferne Länder. Wie aus dem Felderhof die Felder Alpin Lodge wurde.
Nach schlechten Honigjahren geht es wieder aufwärts. Sorgen bereiten den Imkern aber Pestizide, Varroa-Milbe und das Wetter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.