Ein großes Fest
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Es ist 6 Uhr morgens, Magdalena Pircher steht in einer Sporthalle in Bozen, ihr Frühsport: eine Stunde laufen, eineinhalb Stunden trainieren. Ist das Trainingsprogramm absolviert, geht sie ihrem Beruf als Exportmanagerin nach. Bevor sie nach acht Stunden Arbeitstag nach Hause geht, trainiert sie noch einmal eineinhalb Stunden in der Halle in der Mailandstraße. Nach zwölf Stunden hat sie dann Feierabend. Fünf Tage die Woche geht das so. Am Wochenende geht’s in die Berge. Das ist hart. Aber das sind die Kompromisse, die sie eingehen muss, sagt die Boznerin. Als Leistungssportlerin
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Jenseits des Brenners: (ul) Aus westlicher Sicht ist es klar: Der russische Präsident Wladimir Putin ist ein Aggressor, mit dem man ...
Münchener Biennale – Neue Leitung: (aw) Die Münchener Biennale bekommt ein neues Führungsduo: Katrin Beck und die Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.