Unter dem Motto Orientierung liefert die ff an sechs Abenden Impulse für die Zukunft. Die ersten ff-Talks zum Thema künstliche Intelligenz fanden im Durst-Campus in Brixen statt. Gäste am Podium: Franz Tschimben (links im Bild) sowie die Uni-Professoren Michael Schratz und Diego Calvanese (rechts). Die 2. Ausgabe der ff-Talks findet am Mittwoch, 19. April, im Noi Techpark in Bozen statt. Verena Pliger wird mit Hubert Messner, Barbara Plagg und Ulrich Seitz über das Thema „Orientierung Silver Ge
Leben
Fabian Mutschlechner beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Der Schauspieler und Musical--Darsteller wäre gerne für einen Tag unsichtbar und hat immer gesalzene Butter im Kühlschrank.
Ihre erste Erinnerung?
Meine lange Reise innerhalb von Italien.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Unterrichtsplanung.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach Paris.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau“ von Stefan Zweig.„Merlí. Sapere aude“ (Serie).
Der letzte Rausch?
Vor langer Zeit beim Burg-Silvester in Pfalzen.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Gute Frage. Wahrscheinlich alles, was ich gerade in die Finger bekomme.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Wiener Schnitzel mit Pommes. -„Luigis“ in Hamburg.
Was war Ihre größte -sportliche Leistung?
Jazz Dance Unterricht bei Sonja Rima.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
... heute Morgen.
Erste Lust?
Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Sie sind Anhänger von ...
... mir selbst.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Aus nichts etwas zu machen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
... gesalzene Butter und Mayo.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Zu sehen, wie stark beeinflussbar man doch ist.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Gute Frage für einen -Schauspieler! Die Frage ist, wie ist das Wort gemeint? Welche Absicht steckt dahinter?
Was hält Sie in Südtirol?
Das tolle Wetter und die Naturlandschaft.
Ihre größte Ausgabe in den letzten zwölf Monaten?
Meine Reise, die mich zweieinhalb Monate durch Italien geführt hat.
Das möchten Sie können ...
... innerhalb weniger Sekunden von einem Ort zum anderen reisen.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
lebensfroh, zielstrebig, abenteuerlustig.
Sie träumen von ...
... einer Kulturstätte für -Unterhaltung und Ausbildung im Bereich der -darstellenden Künste (mufa Schools).
Ihr größter Fehler?
Da gibt es Gott sei Dank viele, denn ohne Fehler kein Lernen.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.
Ich wäre gern für einen Tag ...
... unsichtbar.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Ich würde in meine Vision der „mufa Schools“ investieren, um mein -Vorhaben noch schneller voranzutreiben.
Der beste Geruch?
Davon gibt es viele, wie etwa frisches Almheu, Zitrone, Vanille.
Nehmt mir alles, außer ...
... mein Kinder Bueno.
Weitere Artikel
-
-
Genderdesign
Sara Canali entwickelt und verkauft Sportbekleidung für Frauen. Sie sagt: „Männliche Designer kennen unsere Bedürfnisse nicht.“
-
Glücklich und zufrieden
Landeshauptmann Arno Kompatscher spricht häufig vom Glück der Menschen. Warum eigentlich? Ist die Politik dafür zuständig?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.