Der Feind im Wald
Eine tödliche Bärenattacke, machtlose Förster, der Zorn der Bevölkerung und die Schuld der Politik: Warum die Wiederansiedlung der Bären im Trentino außer Kontrolle geraten ist. Eine Spurensuche.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Ihre erste Erinnerung?
Die Wärme von Sonnenstrahlen an einem Frühlingstag im Garten.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Wer den Einkauf macht.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Auf eine Safaritour nach Afrika.
Das beste Buch oder die beste Serie?
„Siddhartha“ von Hermann Hesse hat für mich einen zeitlosen Wert.
Der letzte Rausch?
Da kann ich leider nicht -weiterhelfen ...
Feueralarm: Was retten Sie mit
Eine tödliche Bärenattacke, machtlose Förster, der Zorn der Bevölkerung und die Schuld der Politik: Warum die Wiederansiedlung der Bären im Trentino außer Kontrolle geraten ist. Eine Spurensuche.
Zur Gemeinde Bozen gehört auch der Kohlerer Berg, ein dunkler, bewaldeter Buckel, der den Bozner Talkessel im Südosten begrenzt. Dort oben stehen in rund 1.150 Metern Höhe einige Bauernhäuser, ein Aussichtsturm, Gasthöfe, ein schönes Hotel und etliche Sommerfrischehäuschen umgeben von Wiesen und Wäldern. Alles ist mit einer Seilbahn von Bozen aus leicht erreichbar. Noch etwas höher, auf einer Geländeschulter, liegt der Berggasthof Schneiderwiesen, das Ziel unserer Wanderung. Trotz der Stadtnähe
Es lohnt sich, unter die Oberfläche zu schauen: Das beweist Roberta Bottarin, Limnologin und profunde Kennerin der Südtiroler Fließgewässer. Ein Porträt am Bachbett.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.