Die Schützen zündeln wieder – und nehmen den Landeshauptmann ins Visier. Wie verrückt das ist, zeigt ein Besuch in Belfast.
Leben
Florian Hofer
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Der Leiter von Schloss Runkelstein will nie wieder das Wort Nachhaltigkeit hören und hat in seinem Kühlschrank eher etwas zu trinken als zu essen.
Ihre erste Erinnerung?
Ich rezitiere im Lebensmittelladen den Struwwelpeter.
Thema des letzten Telefongesprächs?
Es ging um Politik.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
In die Toskana, ich habe mich in die Maremma verliebt.
Das beste Buch oder die beste Serie?
Was Bücher angeht, bin ich ein großer Fan von Rebecca Gablé. Die letzte Serie war Stranger Things, ich bin ein Kind der 80er.
Der letzte Rausch?
Anlässlich einer Weinverkostung.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Ich muss gestehen, dass ich an vielen Dingen hänge, also so viel ich tragen kann …
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Auf jeden Fall die Fischgerichte bei Francesco im Argentieri, Mamas Küche ersetzt aber niemand.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Da kann man nicht von Leistung sprechen.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
auch schon länger her …
Erste Lust?
Wahrscheinlich Gummibärchen.
Sie sind Anhänger von ...
Kunst, Kultur und allem, was damit zu tun hat.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Ich bin ein guter Zeichner
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
eher etwas zu trinken als etwas zu essen.
Was ist das Tolle/Olle an Social Media?
Es ist eine Scheinwelt, das hat seine Vorteile, aber auch viele Nachteile.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Nachhaltigkeit.
Was hält Sie in Südtirol?
Die Landschaft, die Menschen, die Art zu leben …
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Kleidung ist immer ein großer Posten.
Das möchten Sie können ...
pünktlich sein.
Drei Wörter, die Sie beschreiben:
Ich bin unerschrocken, nicht aus der Ruhe zu bringen und unkompliziert.
Sie träumen von ...
ich träume sehr oft.
Ihr größter Fehler?
Das Träumen.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Meistens keine Bücher.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Ich glaube, ich würde nicht tauschen wollen.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Da hätte ich viele Wünsche ...
Der beste Geruch?
Daheim.
Nehmt mir alles, außer ...
meine Lebensfreude.
Kurzbio
Florian Hofer, Jahrgang 1984, kommt aus Stilfs im Vinschgau und lebt in Bozen. Studium der Kunstgeschichte in Innsbruck. Seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bozner Schlösser, Leiter von Schloss Runkelstein und Verantwortlicher für die kulturelle Tätigkeit der Stiftung Bozner Schlösser. Er ist Mitglied der Fachkommission für Volkskunde und Heimatpflege der Provinz Bozen und Vizepräsident des Südtiroler Museumsverbandes.
Weitere Artikel
-
Das Rauschen der Ordenstracht
Die Historikerin Ingrid Facchinelli hat das Archiv auf Kloster Säben geordnet. Und war als Ungläubige beeindruckt von der Stille und der Ernsthaftigkeit des Klosterlebens.
-
Alles Schwestern
Wie sie leben, wie sie arbeiten, wie sie lachen. Ein Tag im Mutterhaus der Tertiarschwestern in Brixen, der größten Ordensgemeinschaft im Land.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.